Vepa

Vepa – Hersteller von Möglichkeiten

Vepa ist ein führender, niederländischer Büro- und Objektmöbelhersteller. Vepa ist nicht irgendein Hersteller, sondern einer der nachhaltigsten Büromöbelhersteller in den Niederlanden.

Als Teil der Fair Furniture Group liegt der Schwerpunkt bei Vepa Möbeln auf Nachhaltigkeit, Innovation und ressourcenschonender Produktion in lokalen Fabriken.

Vepa verbindet Funktionalität, Nachhaltigkeit und zeitgemäßes Dutch Design bei alle Programmen – von Tischen, Schränken, Stühlen, Loungemobiliar bis Lockerschränke. Ein großes, innovatives Portfolio, welches die aktuellen Anforderungen moderner Bürowelten aber auch Hotel-, Krankenhaus- und anderer Projektbauten entsprechen kann.  Durch einen sehr hohen Anteil an Eigenfertigung im Bereich Stahl, Holz und Stoffbearbeitung mit den einzelnen Prozessen im eigenen Haus hat Vepa eine hohe Fertigungstiefe. Dadurch kann Vepa eine breite Palette an Produkten sowie kundenspezifische Lösungen anbieten.

Vepa arbeitet heute schon nahezu abfallfrei, weil es gesamtes Handeln vom Produktdesign bis zur Produktion nach kreislaufwirtschaftlichen Prinzipien ausgerichtet ist. Vepa verwendet zum Beispiel Stahl, Holz und Textilien wieder und recycelt PET.

 Stahl 

 Holz 

PET

 

100 % in den Niederlanden hergestellt
Niederländische Designs
Sozialer Ertrag
Wiederverwendung von Stahl, Holz und Stoffen
Lange Lebensdauer (nachhaltig)

Nachhaltig einrichten mit Vepa; Einrichten nach dem Kreislaufprinzip

Wenn man an eine neue Büroeinrichtung denkt, denkt man oft sofort an neu, aber das muss gar nicht sein. Manchmal können Möbel durch eine geringfügige Anpassung (Wiederaufbereitung) noch jahrelang halten. Mit seiner eigenen Produktion in den Niederlanden ist Vepa in der Lage, komplette Büromöbel zu renovieren. Die refurbished Möbel werden dann durch neue, nachhaltig produzierte Möbel von Vepa ergänzt. Eine Kombination aus ultimativer Wiederverwendung und neuen nachhaltigen Möbeln. Nachhaltigkeit sollte nicht nur gedacht, sondern auch getan werden. Das folgende Video zeigt, wie sie es machen.

 

Vepa und Plastic Whale: Büromöbel aus Amsterdamer Grachtenplastik

Vepa stellt in Zusammenarbeit mit Plastic Whale Möbel aus Plastik her, das aus Landschaften und Gewässern stammt. Plastic Whale sorgt für den Rohstoff (PET-Flaschen) und Vepa macht daraus Möbel – Design nach dem Vorbild eines Wals, wie z.B. den Whale Boardroom Table.

Die PET-Flaschen werden gereinigt, zerkleinert und als Granulat zu Tischen oder Stühlen verarbeitet. Bei der Produktion anfallende Reste werden gesammelt und wiederverwendet.

 

 

 

Ein unendlicher Stuhl

Wirklich einzigartig macht diesen Stuhl, dass wir ihn schreddern und erneut in einen Stuhl verwandeln können – ohne Chemikalien oder andere Stoffe hinzuzufügen.

Die Einzelteile des Stuhls sind so konstruiert, dass sie nach Gebrauch leicht getrennt und wiederverwendet werden können. Obwohl die Sitzschalen von Natur aus vollständig biologisch abbaubar sind, werfen wir sie lieber nicht weg. Denn das wäre schade und ist unnötig. Stattdessen wird die Schale geschreddert und dann erneut gepresst. Mit der gleichen Qualität und immer wieder von Neuem. Wir sind weltweit das einzige Unternehmen, dem dies ohne die Zugabe neuer Rohstoffe gelingt.

Fürs Büro und Zuhause

Hemp: der Nachhaltigste Stuhl aller Zeiten 

 

Der Büroeinrichter, der die Dinge ein wenig anders angeht.

Picniq

Vepa produziert gut durchdachte Möbel, wie zum Beispiel den Piqniq. Piqniq ist ein moderner Tisch mit auffallenden, schräg angesetzten Beinen. Diese verleihen dem Möbel seine besondere Ausstrahlung, die an das typische Aussehen von Picknicktischen erinnert. 

Die Tischplatte wird in der Höhe und Tiefe synchron verschoben, sodass sie sich trotz diagonaler Beinstellung vertikal bewegt.

 

Vepa bietet viele Produkte an, die sich für Hybridarbeiten eignen.

Zwei Jahre lang mussten wir pandemiebedingt weitestmöglich von zu Hause aus arbeiten. Zum Glück hat sich die Lage geändert und wurde aus der Verpflichtung oder dringenden Empfehlung zum Homeoffice eine Wahlfreiheit zwischen Homeoffice und Anwesenheit im Büro. Wir haben festgestellt: hybrides Arbeiten funktioniert! Gemeinsam haben wir gezeigt, dass man im Homeoffice (mindestens) genauso produktiv sein kann wie im Büro. Deshalb möchten viele Beschäftigte auch weiterhin, zumindest teilweise, im Homeoffice arbeiten.

Arbeiten im Homeoffice und im Büro

Wie schafft man ein gutes hybrides Arbeitsumfeld? Eine neue Art des Arbeitens erfordert neue Arbeitsformen. Nämlich eine Möblierung für projektbezogenes Arbeiten, aber auch die Suche nach der richtigen Balance zwischen der Arbeit im Homeoffice und im Büro. Doch welche Produkte eignen sich hierfür? Wir haben eine Auswahl für Sie zusammengestellt.s

Die unten abgebildeten Produkte eignen sich gut für ein hybrides Arbeitsumfeld, beispielsweise Patchwork, HomeFit©, Moi und unsere Felt-Kollektion.

Vepa Felt Tub
Vepa
Vepa Felt Tub
€2.295,00
€2.731,05
Inkl. MwSt. | zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb legen
Vepa Patchwork Coupébank
Vepa
Vepa Patchwork Coupébank
€5.131,00
€6.105,89
Inkl. MwSt. | zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb legen
Vepa Moi
Vepa
Vepa Moi
€1.785,00
€2.124,15
Inkl. MwSt. | zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb legen
Menu
Mein Konto
Kundenkonto anlegen
Machen Sie die Bestellung noch einfacher!
  • Alle Ihre Bestellungen und Rücksendungen an einem Ort
  • Der Bestellvorgang ist noch schneller
  • Ihr Einkaufswagen wird immer und überall gespeichert
Kundenkonto anlegen
anmelden
Or sign up here
Favoriten
Sie haben keine Artikel auf Ihrer Wunschliste.
Ihr Warenkorb
Keine Artikel in Ihrem Warenkorb
Weiter einkaufen
Filter
Sprache & Währung