Dieser Bürostuhl wurde als verbindende Schnittstelle zwischen Technik und Mensch entwickelt. Alle Elemente sind von den natürlichen Bewegungen unseres Körpers inspiriert.
Um unseren Körper und die Art und Weise, wie wir uns am Arbeitsplatz bewegen, besser zu verstehen, hat Steelcase eine Studie mit mehr als 2.000 Menschen auf sechs Kontinenten durchgeführt. Ziel dieser Untersuchung war es, einen Bürostuhl zu entwickeln, der sich an die neuen Körperhaltungen anpasst, die sich zum Beispiel durch den Einsatz neuer Technologien ergeben haben.
Einerseits steigern neue technische Errungenschaften wie Smartphones oder Tablets die Effizienz. Andererseits hat ihre Nutzung auch negative Auswirkungen, wie etwa haltungsbedingte Schmerzen, die wiederum zu Fehlzeiten führen. Konzentrations- und Kreativitätsstörungen sind ein weiterer negativer Aspekt des Sitzens auf dem falschen Arbeitsstuhl.
Steelcase hat bei der Entwicklung des Gesture auch Körpergröße und -form sowie Geschlecht und Alter berücksichtigt. Denn jeder dieser Punkte beeinflusst auch unsere Vorlieben für die Sitzposition und damit den Sitzkomfort.
Gesture™ ist daher der erste Stuhl, der speziell die Arbeit mit den neuen Technologien von heute unterstützt.
Hersteller | Steelcase |
Modell | Gesture |
Rückentyp | Gepolstert |
Lordosenstütze | - |
Farbe der Polsterung | Anthrazit |
Farbe Fußkreuz | Hellgrau |
Material des Fußkreuzes | Metall |
Sitzhöhe verstellbar | Ja |
Sitztiefe verstellbar | Ja |
Rückenlehne höhenverstellbar | - |
Synchronmechanik | Ja |
Neigbare Rückenlehne | Ja |
Sitzneigung | - |
Gewichtseinstellung | Ja |
Armlehnen | 4D Armlehnen |
Rollen | Standardrollen |
Zustand | Gebraucht |